Ab dem 23.10.23 steht die Einheitsübersetzung in der Bibel-App der Deutschen Bibelgesellschaft zur Verfügung

Die Katholische Bibelanstalt und die Deutsche Bibelgesellschaft bauen ihre Kooperation hinsichtlich der virtuellen Verbreitung der Bibel aus: Künftig steht die revidierte Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift nicht nur auf der Website der Deutschen Bibelgesellschaft, sondern auch in deren Bibel-App zur Verfügung.

Damit wird die Bibellektüre der Einheitsübersetzung im App-Format auch weiterhin sichergestellt, denn die eigenständige Einheitsübersetzung-App der Katholischen Bibelanstalt GmbH wird zum 31.12.2023 eingestellt.

In der Bibel-App der Deutschen Bibelgesellschaft ist eine vollumfängliche, benutzerfreundliche und qualitativ hochwertige digitale Bibellektüre möglich. Zusätzlich zur Einheitsübersetzung sind weitere Übersetzungen ohne Registrierung direkt online nutzbar. Damit eine Übersetzung auch offline genutzt werden kann, muss lediglich ein manueller Download angestoßen werden. Für jede Übersetzung ist das individuell entscheidbar. Dafür ist eine Registrierung erforderlich.

Im eigenen Benutzerprofil können dann auch persönliche Notizen und Markierungen erstellt und zwischen verschiedenen Geräten synchronisiert werden.

Für die tägliche Bibellese kann ein Leseplan eigener Wahl mit der bevorzugten Übersetzung verwendet werden. Der Fortschritt im Leseplan wird ebenfalls im Benutzerprofil gespeichert. Da der Bibelleseplan direkt in der bevorzugten Bibelübersetzung aufgeschlagen wird, sind dann auch Markierungen und Notizen im Leseplan sichtbar und können direkt im Leseplan angelegt werden.

Über die Startseite gelangt man schnell zum Bibeltext und zum gewählten aktuellen Bibelleseplan. Biblische Impulse bereichern das Angebot.

Weitere Informationen hierzu finden sich hier: https://www.die-bibel.de/bibeln/bibel-in-der-praxis/bibel-als-app-fuer-unterwegs/die-bibel-app/

Die Bibel-App der Deutschen Bibelgesellschaft ist in den gängigen App-Stores kostenlos erhältlich.

Hier geht es direkt zum App-Store:

Die Bibel-App für IOS: Die-Bibel.de on the App Store (apple.com)

Die Bibel-App für Android: Die-Bibel.de – Apps bei Google Play

 

Alle Nutzer:innen der eigenständigen Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, die bislang von der Katholischen Bibelanstalt GmbH angeboten wird, wurden bereits zu Jahresanfang über die Einstellung der eigenständigen App informiert und werden aktuell auch über die Nachfolgelösung informiert.

Nutzer:innen der Pro-Version der Einheitsübersetzung-App können noch bis zum Jahresende 2023 ihre Notizen sichern. Leider ist es aus Datenschutzgründen nicht möglich, die Notizen der eigenständigen Einheitsübersetzung-App in die Bibel-App der Deutschen Bibelgesellschaft zu übertragen.

Es besteht aber die Möglichkeit, gespeicherte Bibelzitate mit persönlichen Anmerkungen aus der Cloud in eine CSV-Datei (Tabellenverarbeitung) oder in eine neutrale Textdatei zu exportieren, und damit zu sichern. Folgende Schritte sind dafür notwendig:

  1. Bitte laden Sie dazu den letzten Stand Ihrer Merkliste in die Cloud und wechseln dann in Ihrem Browser auf die Website: https://eue.dicendum.de/download.html
  2. Dort loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten der Pro-Version ein und können dann mit dem Download beginnen.
  3. Bitte schließen Sie Ihre Datensicherung bis 31.12.2023 ab, da danach die Inhalte nicht mehr vorgehalten werden können

Bei Fragen kann man sich an support(at)bibelwerk.de wenden.

Stuttgart, 23.10.2023

Katholische Bibelanstalt GmbH