Die Bibel und ihre Gröbsten Missverständnisse
Ein Podcast mit Thomas Hieke und Katrin Brockmöller
Die Bibel und ihre größten Missverständnisse – darüber sprechen in einem zweiteiligen Podcast Thomas Hieke (Bibelwissenschaftler an der Universität Mainz) und Katrin Brockmöller (Direktorin des deutschen Katholischen Bibelwerk e. V.). Beide haben auch an dem bei uns erschienen Buch "Bibel falsch verstanden" (ISBN 978-3-460-25527-2; € [D] 22,95) mitgearbeitet.
In ihrem Podcast widerlegen sie unter anderem die Missverständnisse, dass
- die Erde an sieben Tagen erschaffen und dem Menschen zur Ausbeutung überlassen wurde
- Gott rachsüchtig und männlich ist
- die Bibel etwas gegen Homosexualität sagt
- Gott den Mann vor der Frau geschaffen hat und die Schmerzen bei der Geburt eines Kindes gottgewollt sind
Alles Missverständnisse der Bibelauslegung mit teils katastrophalen Folgen.
Teil 1 der Sendung, die sich dem Alten Testament widmete, lief am 08. Februar.
Teil 2, der sich das Neue Testament thematisiert, folgt im April.